Ich mag mich nicht auf Social Media.

Warum ich es trotzdem mache

Das hier wird der wohl persönlichste Blogbeitrag, den ich bisher geschrieben habe. Und ein Neuanfang für mich. Ich bin Autorin und Mentaltrainerin, bin Volljuristin und Mutter. Ich bin das alles und will das alles sein. Es füllt mich aus und ist mir nicht zu viel. Aber sobald ich beginne, meine Produkte, vollkommen egal ob meine Bücher oder meine Produkte für die Studienstart Academy, auf…

Zitat zum Thema überschrittene Grenzen

Grenzen ziehen in allen Beziehungen

Grenzen zu ziehen bedeutet als Mutter vor allem, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.

Verantwortungsvolle Mütter kümmern sich bedingungslos um die Bedürfnisse ihres Nachwuchs. Schon mal gehört? Dann kommen irgendwann die trotzigen Kleinkindjahre und man soll doch auf einmal anfangen, Grenzen bei Kindern zu setzen. Aber nicht etwa Grenzen, die das Wohlbefinden von Mama oder Papa schützen, sondern Grenzen,…

Zitat zum Thema Selbstliebe

Selbstliebe lernen durch Selbstfürsorge

Oder: Warum wir uns alles etwas mehr um uns kümmern sollten, um anderen etwas geben zu können.

Heute ist Valentinstag. Egal, ob dieser Tag in deinem Alltag einfach untergeht, oder du ihn vielleicht mit deinem Partner oder generell deinen Liebsten zelebrierst. Mache dir dieses Jahr doch mal selbst ein Valentinstagsgeschenk und lerne Selbstliebe durch Selbstfürsorge. Gerade als Mutter musst du ständig für andere…

Lagebericht: Hochsensibel Mutter sein

Eine unmögliche Kombi oder der perfekte Schlüssel zur Konfliktbewältigung?

Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, wie die Farbe meiner Haare und keine psychische Erkrankung. Sie macht mich nicht zu etwas Besonderen, zwingt mich aber dazu, auf mich zu achten. Wie schwer mir das im Alltag mit Kind fällt, will ich an dieser Stelle mit dir teilen, um Mut zu machen: Egal, wie anstrengend eine Situation auch…

Was ich 2021 gelernt habe

Oder: Fünf Lebenslektionen für die Zukunft

Das neue Jahr ist gerade zwei Wochen alt. Für mich ein guter Anlass, nochmal zu rekapitulieren, was ich im Jahr 2021 gelernt habe und welche Lebenslektionen ich in diesem Jahr nutzen werde. Ich teile mit euch fünf Erkenntnisse, die mich meinem Ziel 2021, gelassener durch meinen Alltag zu gehen, näher gebracht haben.

Lektion Nr. 1: Gelassenheit ist eine Kunst, die erlernt

Zitat von Laozi

To-Do-Listen und andere Stressfaktoren – Teil 2

Oder: Mit welchen praktischen 10 Schritten du im Alltagsstress zu stoischer Gelassenheit als Mutter kommst.

Letzte Woche habe ich hier die ersten vier Schritte vorgestellt. Heute folgen die letzten sechs. Als Erinnerung hier nochmals eine kurze Zusammenfassung der letzten Woche.

1. Systeme etablieren

Etabliere Systeme und Gewohnheiten, um dein Gehirn nicht mit überflüssigen Entscheidungen und Aufgaben zu…